UNSERE KUNDEN
Die Kunden von IPS sind weltweit ansässig und derzeit hauptsächlich Unternehmen, die in der globalen Energieversorgung Erzeugungs-, Übertragungs- und Verteilungsaufgaben übernehmen. Es geht bei relativ kleinen Versorgungswerken los, bis hin zu großen Unternehmen wie American Electric Power in den USA, dem größten Versorgungsunternehmen Nordamerikas.
IPS konzentriert sich auf das Asset Management für Strom-, Gas- und Wasserinfrastrukturen und bietet spezialisierte Lösungen für Übertragung, Verteilung, Erzeugung, verbrauchereigene Versorgungsunternehmen und Versorgungsinfrastruktur-Dienstleister.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer vielen Kundenorganisationen und, weiter unten in diesem Abschnitt, einige sehr wichtige Referenzen und Erfahrungsberichte von einigen unserer sehr zufriedenen Kunden!
Übertragung
Typische IPS-Implementierungen umfassen alle angeschlossenen Umspannwerke und Leitungsassets sowie Schutz- und Steuerungssysteme.
Verteilung
Typische IPS-Implementierungen sind ähnlich wie Übertragungsimplementierungen, jedoch mit niedrigeren Spannungswerten. Sie umfassen alle angeschlossenen Umspannwerke und Leitungsassets (einschließlich Masten, Leitungsabschnitten, Isolatoren und Anschlüsse) sowie Schutz- und Steuerungssysteme.
Erzeugung
Typische IPS-Implementierungen umfassen alle angeschlossenen Kraftwerke und Leitungsassets sowie Schutz- und Steuerungssysteme. Erzeugungsimplementierungen enthalten typischerweise auch viele für die Erzeugung einzigartige Assets, wie z.B. Generatoreinheiten, Kraftstoffpumpen, Solarzellen usw.
Erneuerbare Energien
In der Regel kleinere IPS-Implementierungen für Windparks, Solarparks usw.
Verbrauchereigene Versorgungsunternehmen
Unabhängig davon, ob es sich um verbrauchereigene, kommunale oder kooperative Installationen handelt, sind diese typischerweise kleineren Installationen in der Regel eine Teilmenge oder eine Kombination der oben genannten Installationen und werden in der Regel in einer Cloud-Umgebung gehostet.
Dienstleister für die Versorgungsinfrastruktur
Typischerweise kleinere IPS-Implementierungen, die sich auf das Asset Management konzentrieren.
Referenzen

ESB Group
Die ESB Group setzt die IPS Energy-Produkte seit 2007 sowohl bei ESB International als auch bei ESB Networks ein.

AEP - American Electric Power
Das IPS-System wurde 2007 in die Asset Management Services bei ESB International implementiert. Es wird derzeit von Mitarbeitern vor Ort und im Büro über Laptops als Vor-Ort-Lösung genutzt.

Dayton Power and Light
Überblick über den Einsatz von IPS in DP&L für das Asset Management in Umspannwerken, das Relais-Management und die Regelkonformität.

National Grid SA
National Grid Saudi Arabia (SA) feiert zusammen mit dem Softwaresystemhaus IPS-Intelligent Process Solutions GmbH (IPS) die erfolgreiche Implementierung des

AEP - American Electric Power
Die Intelligent Process Solutions GmbH (IPS) gibt heute die Implementierung ihres fortschrittlichen Enterprise Asset Management-Systems

Energieversorgung Offenbach AG
Seit mehreren Jahren nutzt unser Unternehmen das von Ihrem Unternehmen entwickelte Datenbanksystem IPS-ENERGYâ„¢
